Autor |
Nachricht |
Spanier
 Satfreund-Level 01
Mitglied seit: 04.01.2018
Beiträge: 1
Themen: 1

|
Verfasst am:
4.1.2018, 23:59 Installation Unicable-Anlage |
 |
Hallo, und nachträglich ein Gutes Neues Jahr.
Ich hätte gerne von den Fachleuten hier eine Kaufberatung betreffend einer Unicable-SAT-Anlage für 8 Teilnehmerstellen in einer Wohnung.
Da die Schüssel auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses installiert wird und das Antennenkabel durch den Lichtschacht im Innern des Gebäudes verlegt wird, gestattet die Eigentünergemeinschaft nur 1 Antennenkabel pro Wohneinheit, wodurch ich also zwangsläufig auf eine Unicable-Anlage zurückgreifen muss.
Die Schüssel sollte mindestens eine 90er, wenn nicht sogar eine 120er sein, da Empfang in Spanien.
Was würdet ihr empfehlen?
Welche Mindeskonstellation beim Koaxialkabel.
Wir reden von einer Entfernung Schüssel-->Switch-->Receiver von ca 50 Metern.
Allerdings habe ich jetzt auch gelesen, dass es Unicable II LNB´s gibt, die keinen Multischalter mehr benötigen.
Mir ist es wichtig, das ich mit dem einen Kabel auch wirklich alle Programme (Radio und Fernsehen) an jedem Receiver unabhängig voneinander empfangen kann.
Bin also für eure Vorschläge dankbar.
|
|
  |
 |
|
| |