Autor |
Nachricht |
Donnerbuddie
 Satfreund-Level 01
Mitglied seit: 07.09.2018
Beiträge: 2
Themen: 1

|
Verfasst am:
7.9.2018, 10:23 LowH und HighV nicht empfangbar |
 |
Hallo,
zuallererst wollte ich mich im voraus schon einmal für eure Hilfe bedanken.
Mein Problem:
Wie aus dem nichts fehlte die lowHorizontale Ebene.
Meine Vorgehensweise:
Ich habe die Satellitenschüssel noch einmal neu ausgerichtet und mein Quad-LNB, Kathrein UAS585, ausgetauscht. Hat leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Bei der Neuausrichtung habe ich durch Zufall die lowHorizontale Ebene von dem Astra 28.2E Satelliten gefunden. Dadurch kann es ja dann nicht am Quad-LNB liegen oder?
Weiterhin habe ich durch einen SAT-Finder eine Signalqualität und -stärke von 85% in der lowVertikalen und highHorizontalen Ebene für den Astra 19.2E erhalten.
Ich habe den SAT-Finder direkt am Quad-LNB angeschlossen.
Ich bin komplett ratlos und dankbar über jeden Tipp.
|
|
  |
 |
Michael
 Moderator-Level 30

Geschlecht: 
Alter: 49
Mitglied seit: 31.05.2004
Beiträge: 5304
Themen: 325

|
Verfasst am:
8.9.2018, 09:39 Re: LowH und HighV nicht empfangbar |
 |
Hallo Donnerbuddie,
schon mal mit einem anderen Receiver versucht? Wenn die Antenne in Ordnung ist kann auch die LNB-Steuerung des Receivers defekt oder falsch konfiguriert sein. Auch die Transponderdaten für den Sat müssen korrekt sein, sonst werden keine Sender gefunden. Es kann passieren, dass die Daten im Flash verloren gehen, hatte ich auch schon. Wenn es geht würde ich immer die aktuell funktionierende Konfiguration und Senderliste auf USB sichern, ebenso die Firmware. Dann kann sie im Bedarfsfall zurückgespielt werden. Das hat mir schon viel Ärger erspart.
Grüße Michael
_________________ Hier geht es zu den Boardregeln und zur Boardsuche
|
|
  |
 |
Donnerbuddie
 Satfreund-Level 01
Mitglied seit: 07.09.2018
Beiträge: 2
Themen: 1

|
Verfasst am:
11.9.2018, 16:02 (Kein Titel) |
 |
Hallo Michael,
vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe es schon an einem Sky-Receiver und an meinem Samsung Smart-TV probiert. Es ändert sich nichts. Ich verzweifle ein wenig. Gibt es denn noch andere Möglichkeiten.
Grüße Dennis
|
|
  |
 |
Michael
 Moderator-Level 30

Geschlecht: 
Alter: 49
Mitglied seit: 31.05.2004
Beiträge: 5304
Themen: 325

|
Verfasst am:
12.9.2018, 11:54 (Kein Titel) |
 |
Hallo Donnerbuddie,
wenn der LNB getauscht und ein anderer Receiver probiert wurde, würde ich doch noch einmal die Antennenausrichtung prüfen. Vielleicht ist die Antenne doch verstellt oder es sind Hindernisse im Weg.
Seltener könnte es an Störeinstrahlungen liegen, von einem Sender in der Nähe. Das wirkt sich aber meistens nur auf einzelne Transponder aus. Oder es liegt ein Defekt in der Kabelverbindung vor, der zu hohen Dämpfungswerten führt oder ein Fehler in der Verkabelung. Von den Ausgängen des Quad sollten immer einzelne Kabel ohne Verbindung untereinander direkt zu den Eingängen der Receiver führen.
_________________ Hier geht es zu den Boardregeln und zur Boardsuche
|
|
  |
 |
|
| |